Pfingstferien genießen und ausnutzen
29. Mai 2023
Lesezeit - 5 Minuten Liebe Eltern, endlich sind sie da - die lang ersehnten Pfingstferien! Nach den turbulenten letzten Monaten, in denen wir alle mit den Herausforderungen des Schulalltags zu kämpfen hatten, ist es nun an der Zeit, eine wohlverdiente Auszeit zu genießen. Die kommenden Ferien sollen eine Zeit der Erholung und Entspannung sein, in der wir bewusst den Schulalltag hinter uns lassen und uns voll und ganz auf unser und das Wohlbefinden unserer Kinder konzentrieren können. Ich...

22. Mai 2023
Lesezeit 8 Minuten - Liebe Eltern, manchmal kann der Schulalltag für Kinder eine echte Herausforderung sein, insbesondere wenn Lernschwierigkeiten wie Legasthenie oder Dyskalkulie auftreten. Als erfahrene Lerntherapeutin möchte ich Ihnen heute die wunderbare Welt der individuellen Lernbegleitung vorstellen, die ich in meiner Praxis anbiete. Doch bevor ich Ihnen mehr darüber erzähle, möchte ich Ihnen versichern, dass es hier nicht um Krankheit oder Defizite geht. Im Gegenteil, es geht um...

15. Mai 2023
Lesezeit 7 Minuten - Liebe Eltern, wir alle möchten, dass unsere Kinder erfolgreich und glücklich sind, und eine gute Bildung ist ein wichtiger Teil davon. Als Eltern können wir viel tun, um unsere Kinder beim Lernen zu unterstützen und zu fördern. Aber manchmal kann es schwierig sein, sich an alles zu erinnern, was dazu gehört. Deshalb habe ich einige inspirierende Zitate zum Lernen gesammelt, die Euch helfen sollen, Euch daran zu erinnern, wie wichtig das Lernen für die Entwicklung...

08. Mai 2023
Lesezeit 3 Minuten - Lernpausen sind ein entscheidender Faktor, um den Lernerfolg von Kindern zu steigern. Sie geben dem Gehirn die Möglichkeit, sich zu regenerieren und danach wieder voll konzentriert zu arbeiten. Jedoch ist es wichtig, die Pausen richtig zu nutzen, um das volle Potenzial aus ihnen herauszuholen. Im Grundschulalter gilt: Eine regelmäßige Pause von 5-10 Minuten alle 20-30 Minuten ist empfehlenswert, um dem Gehirn Zeit zu geben, sich zu erholen und neue Energie zu tanken. Ab...

Lernt mein Kind niemals richtig lesen, wenn es dies nicht bis Ende der Grundschulzeit kann?
04. Mai 2023
Es ist ein Irrglaube, dass legasthene Kinder das Lesen in der Grundschule fehlerfrei lernen müssen, da es sonst zu spät sei und sie es nie lernen werden... Das ist total falsch und kann bei betroffenen Kindern und Eltern unnötigen Stress und Frustration verursachen. Legasthenie ist eine Lernstörung, die das Lesen und Schreiben beeinträchtigen kann. Sie tritt bei Kindern unterschiedlich stark auf und kann sich in verschiedenen Altersgruppen zeigen. Es ist wichtig zu verstehen, dass...

Erkennt man Legasthanie bei den U-Untersuchungen?
03. Mai 2023
Lesezeit - 5 Minuten Legasthenie ist eine Lernstörung, die bei vielen Kindern bereits in der Kindheit auftritt. Ein verbreiteter Mythos besagt jedoch, dass Legasthenie spätestens bei den U-/J-Untersuchungen des Kinder- und Jugendarztes aufgefallen ist. Dies ist jedoch falsch, da Legasthenie nicht bei diesen Untersuchungen diagnostiziert werden kann. U-/J- Untersuchungen sind standardisierte Untersuchungen, die dazu dienen, die Entwicklung von Kindern in verschiedenen Bereichen zu überwachen....

Sind erste Anzeichen für Legasthenie erst ab dem 2. – 3. Schuljahr zu sehen?
02. Mai 2023
Legasthenie ist eine Lernstörung, die bei betroffenen Kindern bereits in der Kindheit auftritt. Ein verbreiteter Mythos besagt, dass die ersten Anzeichen für Legasthenie erst ab dem 2. – 3. Schuljahr zu sehen sind. Dies ist jedoch falsch, da Legasthenie oft schon in der ersten Klasse sichtbar wird. Typische Anzeichen von Legasthenie können sein: Schwierigkeiten beim Erkennen und Schreiben von Buchstaben und Lauten Probleme beim Lesen und Verständnis von Texten Verwechslungen von...

Verwächst sich Legasthenie? Ein Mythos oder Wahrheit?
01. Mai 2023
Als Elternteil ist es schwer mitanzusehen, wenn Ihr Kind Schwierigkeiten beim Lesen, Schreiben und Rechtschreiben hat. Vielleicht haben Sie gehört, dass Legasthenie sich von selbst auswächst und dass Kinder den Rückstand automatisch wieder aufholen. Aber ist das wirklich wahr? Die Antwort ist nein. Legasthenie ist eine spezifische Lernstörung, die in der Regel nicht einfach "verwächst". Kinder mit Legasthenie haben Schwierigkeiten beim Lesen, Schreiben und Rechtschreiben, die nicht allein...

Lesen und Schreiben: Was Eltern wissen sollten
24. April 2023
Lesezeit - 7 Minuten Lesen und Schreiben sind wichtige Fähigkeiten, die Kinder im Laufe ihrer Schulzeit erlernen müssen. Eltern von Kindern mit Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten sind oft besorgt und fragen sich, wie sie ihren Kindern am besten helfen können. Eine wichtige Sache, die Eltern verstehen sollten, ist, dass Lesen und Rechtschreiben zwei unterschiedliche Fähigkeiten sind, die auf verschiedenen kognitiven Prozessen basieren. Beim Lesen geht es darum, Buchstaben und Wörter in...

Bunte Wörter: Wie spielerisches Üben die Handschrift verbessert!
17. April 2023
Lesezeit - 5 Minuten In meiner Praxis geht es beim Üben bunt zu! Handschrift ist eine wichtige Fähigkeit, die in unserer zunehmend digitalen Welt oft vernachlässigt wird. Aber eine gute Handschrift hat viele Vorteile: Sie erleichtert das Lesen und Verstehen von Texten, ist eine wichtige Fähigkeit im Schulalltag und kann auch im späteren Berufsleben von Bedeutung sein. Deshalb ist es wichtig, dass Kinder frühzeitig lernen, wie sie ihre Handschrift verbessern können. In meiner Praxis...

Mehr anzeigen