-
Fantasiereisen (bei Unruhe, Konzentrationsproblemen, wenig Selbstbewusstsein, Lernblockaden und Ängsten)
-
Meditation (stärkt Selbstheilungskräfte, entspannt Geist und Körper, bei innerer Unruhe, besserer Umgang mit Stresssituationen,
verringert Ängste, steigert Konzentration- und Leistungsbereitschaft, fördert positives Denken, stärkt das Immunsystem)
-
Progressive Muskelentspannung (bei Verspannungen und psychosomatischen Beschwerden wie Kopf- und Bauchschmerzen)
-
Autogenes Training (bei Schlafstörungen und trüben Gedanken)
-
Körperwahrnehmungen (bei Verspannungen, verfeinert die Wahrnehmung, fördert die Konzentration)
-
Atemübungen (für Stresssituationen, bei Angst, zur Entspannung, für mehr Energie, bei Ärger)