Elternabende 2024
Januar: Hausaufgaben im Fokus Gestalten Sie gemeinsam mit Ihren Kindern die Hausaufgabenzeit! Besonders hilfreich, wenn viele Termine anstehen. Euch erwarten praktische Tipps für effizientes und freudvolles Lernen, übertragbar auf die allgemeine Lernzeit.
Februar: Lesetandems Entdecken Sie die faszinierende Welt des gemeinsamen Lesens. Stärken Sie die Bindung zu Ihrem Kind und fördern Sie spielerisch die Lesefreude. Inkl. wertvoller Materialvorstellung.
März: Kreative Pausenspiele Kurze Lernpausen mit kreativen Spielen fördern die Konzentration. Entdecken Sie einfache, wirkungsvolle Pausenspiele für eine lebendige Lernumgebung. Inkl. zahlreicher Spielevorstellungen als Geschenke fürs Osternest.
April: Lesen und Rechtschreibung üben mit AD(H)S Spezielle Ansätze und Tipps für Eltern, deren Kinder mit ADHS das Lesen und Rechtschreiben üben. Individuelle Wege für erfolgreiche Lernerfolge.
Mai: Rechnen mit üben AD(H)S Spielerische Unterstützung, um mathematische Fähigkeiten zu stärken und Selbstvertrauen aufzubauen.
Juni: I-Dötzchen im Blick Optimale Vorbereitung auf den Schulstart! Liebevolle Unterstützung und Begleitung für einen erfolgreichen Übergang.
Juli: DIY-Lesespiele Kreative Lesespiele selbst gemacht! Spannende Leseförderung mit einfachen Materialien.
August:
1.) Lernen mit Legosteinen Wie Kinder mit den Klemmbausteinen nicht nur das Rechnen, sondern auch die Rechtschreibung und Schreibmotorik schulen können.
2.) Lesefluss meistern: Eltern-Training Erfahren Sie praxisnahe Methoden, um gemeinsam mit Ihren Kindern die Lesegeläufigkeit zu verbessern. Der Workshop vermittelt Ihnen wertvolle Techniken, um sicherzustellen, dass Ihr Kind mit Freude und Effektivität liest. Inkl. Material um zu Hause gleich loszulegen.
September: Lerntechniken kennenlernen (Workshop mit Kindern) Entdecken Sie verschiedene Lerntechniken und erlangen Sie praktische Tipps zur optimalen Unterstützung Ihrer Kinder.
Oktober: Mathematik in Klasse 1 bis 2 Spielerische Wege, um mathematische Grundlagen zu festigen. Unterstützung des Mathematikunterrichts zu Hause mit einfachen Materialien.
November:
Handschrift
Gemeinsam die Welt
der Handschrift erkunden! Förderung der Feinmotorik und Begleitung zu einer klaren und leserlichen Handschrift. Inklusive extra großem Materialpaket für verschiedene Schriftarten!
Dezember: Entspannte Eltern, entspannte Kinder Strategien für Eltern, um Entspannung zu fördern und eine ruhige Lernumgebung für ihre Kinder zu schaffen.
Eure Meinung ist mir wichtig. Ich will sicherstellen, dass Ihr Euch wohl fühlt und die besten Infos bekommt.